JoKaSi-Team
Über uns
Termine
Trainingspläne
Fotoalbum
Links
Laufstrecken
Forum
Laufstrecken

Weender Wald und angrenzende  Gebiete

*     Billingshäuser Schlucht

Start beim Sportinstitut der  Universität Göttingen. Wir laufen zur Robert-Koch-Straße hinunter und biegen  gegenüber dem Hotel am Papenberg rechts ab. Es geht weiter an den chemischen  Instituten , dem Physik-Neubau und der Polizeistation vorbei in Richtung Nikolausberg.  Auf der Otto-Hahn-Straße biegen wir unterhalb des Max-Planck-Instituts links  in die Billingshäuser Schlucht ein. Auf der linken Seite befindet sich ein  Wassertretbecken und ein Gedenkstein der an die „Sängerschaft Fidelio“  erinnert. Durch schönen Mischwald laufen wir vorbei an den 3 schwarzen  Punkten bis zum Ende des Weges oberhalb von Billingshausen.Im Frühling duftet  es nach Bärlauch und es sind viele Tiere zu entdecken: Bussarde, Eichelhäher,  Uhus, Buntspechte, Rehwild, Füchse, Hasen und Wildschweine. Am Ende der  Billingshäuser Schlucht geht es links ab in Richtung Plesseweg, dem wir bis  zum Hinweisschild (Noch 1000m bis zur Plesse) folgen, um dann wieder links  hinunter zur Billingshäuser Schlucht zu laufen, die uns zum Ausgangspunkt am  IfL zurückführt. Vorher genießen wir aber noch den Ausblick auf  Billingshausen, hinüber zum Harz, wo man bei guter Sicht den Brocken sehen  kann. Unterwegs kommen wir an der Wagenhoff-Eiche vorbei und es bieten sich  einige Möglichkeiten die Tour zu verlängern:

1.)  Hünstollenrunde:  Statt am Ende der Billingshäuser Schlucht nach links Richtung Plesse zu  laufen, wenden wir uns nach rechts in Richtung Hünstollenturm, mit weiteren  alternativen Strecken über das Bratental nach Nikolausberg und zurück zum IfL  nach Weende.

2.)  Wilhelm-Busch-Runde:  Richtung Hünstollen laufen wir bis zur Wegegabelung und biegen nicht zum  Hünstollen ab, sondern laufen Richtung Weißwassertal links unterhalb des  Hünstollens entlang. Vorbei an dem Mäuseturm, der Ziegelei zur Hölle, geht es  über Ebergötzen zurück durch das Weißwassertal, am Södderich vorbei nach  Nikolausberg und zurück nach Weende.

3.)  Schwimmbadrunde:  Am Ende der Billingshäuser Schlucht rechts und gleich wieder links hinunter in  Richtung Billingshausen. An der Wegegabelung hinauf zum Plesseweg oder  alternativ die mittlere Strecke bis zum Reyershäuser Waldschwimmbad, dann  links hoch über die „geile Steile“ zum Plesseweg. Von dort über die  Billingshäuser Schlucht zurück nach Weende.    

Nörten-Hardenberger Forst

*    Meyers-Linde-Straße

Start am IfL, hinunter zur  Robert-Koch-Straße, rechts in Richtung Bovenden über den Springberg (Quelle  des Weender Bachs). Vorbei geht es an Weende Nord, dem Friedhof Junkernberg,  Bovenden, dem Schweineberg mit den Bäumen Max und Moritz, sowie Eddigehausen,  das wir rechts liegen lassen um uns links hinunter nach Rauschenwasser zu  bewegen. An der Straße geht es rechts nach Mariaspring. Links am Sportplatz  vorbei, laufen wir die 2. Straße links ab und nach ca. 100 m rechts hinauf in  den Wald dem Hauptweg folgend. Wir genießen den Ausblick auf das Leinetal und  hinüber nach Angestein. Vorbei geht es am Bielstein, Heidekraut und Nadelwald  bis zur großen Waldkreuzung. Rechts geht es zurück zur Plesse, der Königin  des Leinetals. Links laufen wir ca. 300m bis zur nächsten Kreuzung, wo wir  halbrechts hinunter zur Kläranlage im Rodetal abbiegen. Es gibt die  Möglichkeit durch das Rodetal über Schloß Lösseck hinauf zur Plesse  zurückzulaufen. Wir laufen aber geradeaus, überqueren die Landstraße und bewegen  uns über Meyers-Linde-Straße durch den Nörtener Forst. Am Nörtener Forsthaus  biegen wir rechts hinunter zum Kaliwerk und laufen links weiter an dem  idyllischen Bächlein entlang bis zur Kalihalde. Dort angelangt, geht es  rechts hinüber nach Reyershausen und von dort hinauf zum Plesseweg.

Es gibt auch im Nörtener Forst  viele Alternativstrecken: Sudershäuser Runde, Golfplatzrunde Levershausen,  Potsdamer Platz im Northeimer Wald u.v.a.

 

Sonstige Vorschläge

Die beschriebenen Strecken sind nur eine kleine Auswahl  unserer Läufe. Es gibt viele Möglichkeiten für kurze und lange Laufstrecken. Sehr  schöne Passagen befinden sich auch im Göttinger Wald. Startmöglichkeiten mit Parkplätzen  befinden sich am IfL oder an den Schillerwiesen. Von hier aus bieten sich Wege  nach Herberhausen, über das Kerstlingröder Feld zur Mackenröder Spitze, über Hainholzhof,  Kehr zum Lengdener Grund, zur Lengdener Burg, hinüber zu der Ruine der  Gleichen oder über Reinhausen durch das Reintal bis nach Heiligenstadt. Ortsunkundige  Langstreckenläufer sollten sich dem Lauftreff in Nikolausberg anschließen.  Treffpunkt ist der Parkplatz an der Nikolausberger Sporthalle, jeden Sonntag  um 9.30 Uhr.
 

[JoKaSi-Team] [Über uns] [Termine] [Trainingspläne] [Fotoalbum] [Links] [Laufstrecken] [Forum]